Geschichte Online-Text 1: Adolf Kieperts Bedeutung für Marienfelde und darüber hinaus - Teil 6:  Der sorgende Patron
Text: Hans-Werner Fabarius, aufbereitet von gtp, 2013

zurück
weiter

Der sorgende

Patron


1890 wurde Adolf Kiepert 70 Jahre alt und war 45 Jahre Gutsherr

und Patron in Marienfelde.



Die Gemeinde ließ ein wertvolles
Album
(Leder mit Beschlägen)
mit
aktuellen Ansichten (1889) aus Marienfelde binden.


Die
Widmung
auf der Titelseite:

- Herrn
Landes-Oekonomierath
Adolf Kiepert, der seit fünfundvierzig
Jahren unsere Landwirtschaft als Muster eines Großgrundbesitzers
gehoben,



- für unsere Gemeinde, Kirche und Schule mit Wort und That gesorgt,


- unsern Familien in wahrhaft väterlicher Weise verbunden gewesen ist,


- gratulieren zu seinem siebzigjährigen Geburtstag


- die dankbaren Einwohner von Marienfelde.


Es waren 54
Unterzeichner.



Zusammenfassung



Patron
Schutz- oder auch Schirmherr
Album
hier ist eine (als Buch) gebundene Sammlung von Fotos und Dokumenten gemeint
Leder mit Beschlägen

Ein Beschlag ist ein metallisches Bauteil, das auf dem Buchdeckel angebracht ist und als Scharnier oder lediglich als aufgesetztes verzierendes Element dient.

Widmung
Sehr persönliche, in ein Buch geschriebene Worte, die deutlich machen, dass es sich um ein Geschenk handelt.
Landes-Ökonomierath
ein nichtakademischer Ehrentitel für die erfolgreiche Leitung eines Landwirtschaftsbetriebes
Unterzeichner
Leute, die diese Widmung unterschrieben haben

Der sorgende Patron

Fenster schließen